ÖKO-TEST hat in 40 Jahren rund 100.000 Produkte und Dienstleistungen für Sie untersucht. Sie können sich darauf verlassen, dass wir das objektiv, neutral und sachkundig tun. Denn wir kaufen anonym am Markt ein, beauftragen die besten Labore und bewerten nach strengen Maßstäben von „sehr gut“ bis „ungenügend“. Unzählige Male haben wir vor Gericht durchgesetzt, dass wir unsere Testergebnisse auch veröffentlichen können.
Wir sind unabhängig von Industrie, Politik oder Anzeigenkunden. Denn wir sind nur Ihnen, unseren Leserinnen und Lesern, gegenüber verpflichtet. Sie haben Anspruch darauf, dass Sie für Ihr Geld das Beste von uns bekommen.
Unser Verlag
Seit Januar 2022 gibt es nicht mehr ausschließlich die ÖKO-TEST AG, sondern zwei voneinander unabhängige Gesellschaften: die ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG und die ÖKO-TEST AG. Der Grund für diese Entscheidung war, dass ÖKO-TEST auch gesellschaftsrechtlich verankern wollte, was in unserer täglichen Arbeit schon immer gelebte Praxis war: nämlich die Trennung des redaktionellen und vertrieblichen Teils des Verlags.
Die Redaktion hat ihr neues Zuhause in der neuen ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG. Die ÖKO-TEST AG verwaltet als Muttergesellschaft die Abteilungen Anzeigenvertrieb sowie Lizenzverwaltung und -vertrieb. Damit ist unmittelbar erkennbar, was wir seit jeher beherzigen: Die Redaktion arbeitet und veröffentlicht ausschließlich nach redaktionell-journalistischen Kriterien. Unabhängig davon, ob Hersteller, dessen Produkte redaktionell getestet werden, zeitgleich Anzeigenkunden und Lizenznehmer des ÖKO-TEST Labels sind oder werden könnten.
ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG und ÖKO-TEST AG haben dafür einen Lizenz- und Vertriebsvertrag geschlossen. Danach führt die ÖKO-TEST AG das Anzeigengeschäft in den Print- und Digitalmedien. Zudem ist sie die alleinige Lizenznehmerin des ÖKO-TEST Labels. Das bedeutet: Hersteller, die mit dem Label für ihre getesteten Produkte werben wollen, können und müssen mit der ÖKO-TEST AG einen entsprechenden Lizenzvertrag schließen.
Diese gesellschaftsrechtliche Aufstellung ist für uns richtig und notwendig, um als Verlag weiter wachsen zu können und dabei jedem Zweifel an der Neutralität und Unabhängigkeit unserer Arbeit von vornherein zu begegnen.
Eigentumsverhältnisse
Die ÖKO-TEST Verlag GmbH & Co. KG ist eine 100%-Tochter der ÖKO-TEST AG. Vorstand: Dr. Serge Schäfers. Aufsichtsrat: Norbert Schüren (Vorsitzender); Carolin Reindl; Matthias Linnekugel. Die Deutsche Druck- und Verlagsgesellschaft, ddvg, ist Mehrheitsaktionärin der ÖKO-TEST AG. Sie hält rund 80,4 % der Aktien, davon 10,2 % direkt von der ddvg, der Rest ist im Besitz der Green Lifestyle GmbH (GLG), ihrer 100-prozentigen Tochtergesellschaft. Die übrigen Beteiligungen sind im Streubesitz von rund 640 Aktionären. Die ddvg gehört zu 100 % der SPD.
Informationen zur ddvg finden Sie unter: https://www.ddvg.de/
Die Beteiligung der ddvg dient manchen Kritikern, unsere redaktionelle Unabhängigkeit infrage zu stellen. Wir achten deshalb besonders auf die Distanz zu allen politischen Parteien. In unsere redaktionelle Arbeit greift weder die ddvg noch die SPD ein.
Tests im Wandel der Zeit
ÖKO-TEST setzt sich seit 40 Jahren für Verbraucherschutz ein. Mit der Zeit haben sich auch unsere Tests weiterentwickelt. So ändern wir, wann immer es Sinn ergibt, die Prüfparameter. Denn immer wieder tauchen neue Schadstoffe auf. Und natürlich verbessern die Prüflabore auch ihre Messtechnik.
Mehr Infos zu unseren Tests und Fragen zu ÖKO-TEST finden Sie hier.